• Themen
    • Sexuelle Gesundheit
    • Zugang für alle
    • Anziehung und Sexualität
    • Geschlechtsmerkmale und Geschlechtsidentität
    • HIV / sexuell übertragbare Infektionen
    • Verhütung
      • Verhütungsmethoden
      • Notfallverhütung
    • Schwangerschaft (gewollt / ungewollt)
      • Schwangerschaft fortsetzen
      • Schwangerschaft abbrechen
      • Schwangerschaft: wie entscheiden
      • Vertrauliche Geburt, Adoption
      • Ich werde nicht schwanger
    • Sexualaufklärung
    • Sexualisierte Gewalt
    • Sexuelle Rechte
      • Gleichstellung
      • Partizipation
      • Leben, Freiheit, Sicherheit
      • Privatsphäre
      • Selbstbestimmung
      • Gedanken- und Meinungsfreiheit
      • Gesundheit
      • Bildung und Information
      • Ehe und Familie
      • Rechenschaft und Entschädigung
    • Politik
  • Beratung
  • Über uns
    • Kontakt
      • Schreiben Sie uns
    • Ziele
    • Netzwerk und Partner
    • Wie wir organisiert sind
      • Stiftung
        • Stiftungsrat
        • Statuten
      • Verein
        • Generalversammlung
        • Mitglied werden
        • Vorstand des Vereins
        • Statuten Verein
      • Geschäftsstellen
    • Jahresbericht
    • Spenden
  • Was wir tun
    • Jugendnetzwerk
    • Qualitätssicherung
      • Expertise
      • CAS / DAS / MAS
      • Fachtitel
      • Standards
      • Monitoring der Fachstellen
    • Weiterbildungen
      • DOSAVI-Methode
      • Sensoa-FLAGGENSYSTEM
      • Fachtagungen
    • Advocacy
      • Advocacy international
      • Advocacy national
      • Advocacy kantonal
    • Information
      • Publikationen
      • Newsletter
        • Medienmitteilungen
          • Weitere Webseiten
          • Medienbereich
        • Aktuell
          • Agenda
            • Veranstaltung melden
          • Stellenbörse
            • Inserat aufgeben
          • Verzeichnis der Fachstellen sexuelle Gesundheit
          • Shop
          • Vernetzungsarbeit
        • Im Notfall
          • Pille danach
          • Schwanger
          • Krankheit / Infektionen
          • Belästigt / Diskriminiert
          • Sexueller Übergriff
          • Zwangsheirat
          • Mädchenbeschneidung
        • Shop
        • Agenda
        • Stellenbörse
        • Aktuell
        • Medienbereich
        • Frag Lilli!
        • DE|
        • FR|
        • IT
        • Impressum|
        • Datenschutz
        • AGB

        • Themen
        • Beratung
        • Über uns
        • Was wir tun
        • Im Notfall
        • DE|
        • FR|
        • IT
        • Home
        • Was wir tun

        Agenda

        Veranstaltung melden

        27. 02. 2023

        ensa.queer

        Gerade die LGBTIQ+-Community ist stark von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen. Was tun, wenn Sie merken, dass es jemandem mental nicht gut geht?

        14. 03. 2023, 16:15 – 18:15

        Webinar: Sex & Substanzen

        Sexualisierter Substanzkonsum am Beispiel schwuler Sexkultur.

        23. 03. 2023, 12:30 – 13:45

        Webinar: LGBT-Gesundheitsbefragung (HSLU / BAG)

        Wie beeinflussen die Erkenntnisse der Studie die HIV-/STI-Präventionsarbeit?

        24. 03. 2023

        Save The Date - Hebammenkongress 2023

        Hebammen in Krisensituation

        28. 03. 2023, 17:15 – 18:15

        Webinar: Basiswissen Hepatitis

        Kompakt gebündelt alles Wichtige zu Hepatitis.

        03. 04. 2023, 09:30 – 17:00

        Weiterbildung: Begleitung bei Kindsverlust im Kontext von Migration & Flucht

        Wenn verwaiste Eltern weit weg sind von ihren Verwandten und der vertrauten Umgebung.

        19. 04. 2023, 09:15 – 16:15

        Save The Date - Sexual health and rights under pressure: resistance and challenges (English)

        The MMS Conference will discuss the challenges facing international health cooperation and document how women, men, and LGBTQIA+ communities are fighting back.

        01. 06. 2023, 13:30 – 16:30

        Generalversammlung von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ

        Ordentliche Generalversammlung des Vereins

        15. 06. 2023

        ZWEITÄGIGE WEITERBILDUNG ZUR METHODE «DOSAVI», 15. und 16. Juni 2023

        Zweitägige Schulung zur Methode «DOSAVI»: Gewalt in der Beziehung erkennen und die Weiterweisung professionell begleiten 15.-16. Juni 2023, Zürich

        28. 08. 2023

        SAVE THE DATE - ZWEITÄGIGE WEITERBILIDUNG ZUM SENSOA FLAGGENSYSTEM, 25 August und 8. September 2023

        Sexuelles Verhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen professionell beurteilen und begleiten, um einvernehmliche Beziehungen zu fördern und sexualisierter Gewalt vorzubeugen, 25.08. und 8.09.2023 in Bern

        26. 10. 2023, 08:00 – 18:00

        Fachtagung Kindsverlust - Im Spannungsfeld zwischen perinataler palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch

        Wie Eltern und deren Kind begleiten nach belastender vorgeburtlicher Diagnostik?

        14. 11. 2023

        Save The Date - Nationale Konferenz 2023, Sexualisierte Gewalt

        Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) führt im nächsten Jahr seine Nationale Konferenz zu sexualisierten Gewalt durch.

        Schnell zu

        • Shop
        • Agenda
        • Stellenbörse
        • Aktuell
        • Medienbereich
        • Frag Lilli!

        Unterstützen Sie uns

        Tragen Sie mit Ihrer Spende zur Förderung der sexuellen Gesundheit bei.

        Jetzt spenden!

        Newsletter abonnieren

        Bleiben Sie auf dem Laufenden: Wir informieren Sie mit 6 Newslettern im Jahr.

        Sexuelle Gesundheit Schweiz
        Marktgasse 36
        3011 Bern
        Tel: +41 31 311 44 08
        info@sexuelle-gesundheit.ch
        www.sexuelle-gesundheit.ch
        Santé Sexuelle Suisse
        Rue St-Pierre 2
        1003 Lausanne
        Tel: +41 21 661 22 33
        info@sante-sexuelle.ch
        www.sante-sexuelle.ch
        Salute Sessuale Svizzera
        Via Ospedale 14
        6600 Locarno
        Tel: +41 91 752 01 02
        info@salute-sessuale.ch
        www.salute-sessuale.ch
        Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB