Qualitätssicherung für Dienstleistungen im Bereich sexuelle Gesundheit

SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ legt Qualitätskriterien für Fachtitel und Dienstleistungen im Bereich Sexualaufklärung und Beratung für sexuelle Gesundheit fest. Damit wollen wir sicherstellen, dass in den Fachstellen für sexuelle Gesundheit und in der Sexualaufklärung Fachpersonen für sexuelle Gesundheit tätig sind.

SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ leitet ein professionelles Netzwerk im Bereich der sexuellen Gesundheit. Darin sind Berufsorganisationen, Fachstellen und Fachpersonen der sexuellen Gesundheit vertreten.

  • In Zusammenarbeit mit unseren Partner*innen erarbeiten wir Richtlinien für die Dienstleistungen im Bereich der sexuellen Gesundheit (z.B. Bezugsrahmen für die Sexualaufklärung, Gesprächsleitfaden für Beratungen, IENK-Richtlinien, Referenzrahmen für Peer-Education bei Jugendlichen, INSOS-Leitfaden usw.)
  • Wir organisieren Weiterbildungen für Fachpersonen, um ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. 
  • SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ist Ausbildungspartnerin der Weiterbildungsangebote CAS/​DAS/​MAS in sexueller Gesundheit. Wir überprüfen Inhalte und ihre Aktualität und dozieren zu einzelnen Themenbereichen. 
  • SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ verleiht den Fachtitel in sexueller Gesundheit an Personen, deren Ausbildungsprofil den Anforderungen entspricht und die über ausreichende Praxiserfahrung im Bereich der sexuellen Gesundheit verfügen. Wir bieten ausserdem ein Äquivalenzverfahren an.
  • SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ beteiligt sich an wissenschaftlichen Studien zur sexuellen Gesundheit. Unsere Qualitätskriterien entwickeln wir gemäss dem neusten Stand der Forschung weiter.
  • Wir arbeiten vernetzt mit zahlreichen Partner*innen und Akteur*innen, um zu gewährleisten, dass das Dienstleistungsangebot den Bedürfnissen der Bevölkerung entspricht.
  • Unsere Expertise wird durch thematischen Expert*innengruppen gestützt (nationale Ausbildungs- und Fachtitel-Kommission, Kommission Schwangerschaftsabbruch, Kommission LGBTI, Kommission Jugend, Kommission Menschen mit Behinderung).
  • Über unser Jugendnetzwerk für unter 25-Jährige können wir Projekte von und für junge Menschen entwickeln und ihre Bedürfnisse einbeziehen.
  • Wir führen jährlich ein Monitoring der anerkannten Beratungsstellen zu Schwangerschaft durch.

Weiterführende Informationen

  • Sie haben Erfahrung und eine Ausbildung im Bereich der sexuellen Gesundheit und möchten den Fachtitel von SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ erlangen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Themen Fachtitel CAS / DAS / MAS Netzwerk und Partner