Alle Menschen haben ein Recht auf Gesundheit, einschliesslich der sexuellen Gesundheit. Sie sollen geschützt und informiert über ihre Sexualität bestimmen können, frei von Diskriminierung und Zwang.Unsere ThemenSexuelle GesundheitZugang für alleAnziehung und SexualitätGeschlechtsmerkmale und GeschlechtsidentitätHIV / sexuell übertragbare InfektionenVerhütungSchwangerschaft (gewollt / ungewollt)SexualaufklärungSexualisierte GewaltSexuelle RechtePolitik Sexuelle Gesundheit Schweiz fördert die sexuelle Gesundheit und die Einhaltung der sexuellen Rechte. Wir sind die Schweizer Dachorganisation der Fachstellen zu sexueller Gesundheit, Partnerin des Bundesamts für Gesundheit und Mitglied der International Planned Parenthood Federation (IPPF). Mehr über uns Aktuell20. 01. 2021Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine*n junge*n Mitarbeiter*in «Kommunikation und Campaigning» für’s JugendnetzwerkBewerbungsfrist: 31.01.2021 ; Die Vorstellungsgespräche finden am 8. Februar (17:00-19:00) per zoom statt. 18. 11. 2020Beratung und Dienstleistungen in Zeiten von Corona (wird laufend aktualisiert)Viele Menschen sind aufgrund der Corona-Virus-Pandemie verunsichert, gerade auch was den Zugang zu Dienstleistungen rund um sexuelle Gesundheit angeht. Die Fachstellen für sexuelle Gesundheit sind für Sie da! 21. 12. 2020BESTE WÜNSCHE FÜR DAS NEUE JAHRSEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ wünscht berührende Momente trotz Distanz 16. 12. 2020Medienmitteilung: Der Bund soll Binden und Tampons kostenlos zur Verfügung stellenLéonore Porchet hat einen Vorstoss eingereicht, der eine Untersuchung von Periodenarmut verlangt. Zudem soll der Bund Massnahmen ergreifen, damit kostenlose Menstruationsprodukte für alle zugänglich sind. 22. 12. 2020Selbstbefriedigung - ein Tabu?Unser Jugendnetzwerk hat nachgefragt Weitere Meldungen und Agendaeinträge