Nationale Tagung: Recht vor Ritus – 150 Jahre Vorrang der Ziviltrauung
Religiöse Voraustrauungen und informelle Zwangs- und Minderjährigenheiraten: Welche negativen Auswirkungen haben sie für Betroffene und was können wir dagegen tun? Erfahren Sie mehr über Hintergründe und Lösungswege.
Worum geht es?
Vor 150 Jahren entschied die Schweizer Stimmbevölkerung, dass eine religiöse Eheschliessung nur nach einer Ziviltrauung erlaubt sein soll. Dieser Grundsatz ist heute in Art. 97 Abs. 3 ZGB verankert. Obwohl der Vorrang der Zivilheirat seit eineinhalb Jahrhunderten festgeschrieben ist, kommt es heute wieder vermehrt zu religiösen Voraustrauungen.
Das Prinzip der Zivilheirat ist zentral, weil es die Ehefähigkeit und den freien Willen der zukünftigen Ehepartner:innen prüft – ein wirksamer Schutz vor Minderjährigenehen und Zwangsverheiratungen. Auch bei Scheidungen garantiert das Zivilrecht eine rechtsstaatliche Auflösung der Ehe mit gleichberechtigtem Zugang zu Rechten für beide Parteien, ein Aspekt, der besonders für Frauen von grosser Bedeutung ist.
Religiöse Voraustrauungen sind nicht nur rechtswidrig, sondern bergen auch erhebliche Gefahren für die individuelle Selbstbestimmung sowie für die Gleichstellung der Geschlechter.
Die Tagung nimmt sowohl das historische Jubiläum als auch die aktuellen gesetzgeberischen Entwicklungen zum Anlass: Seit dem 1. Januar 2025 gilt auch eine im Rahmen einer religiösen Voraustrauung geschlossene Zwangsheirat ausdrücklich als Straftat (Art. 181a StGB). Wir werfen einen Blick zurück auf eine wegweisende Entscheidung und legen den Fokus auf heutige Herausforderungen und Lösungsansätze in der Praxis.
Diskutieren Sie mit!
Ziel ist es, im Dialog mit Fachpersonen aus Verwaltung, Institutionen, Wissenschaft und religiösen Gemeinschaften sowie Interessierten gemeinsam Wege zu mehr Prävention, rechtlicher Klarheit und gesellschaftlicher Sensibilisierung zu finden. Es erwarten Sie Beiträge mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema, die Möglichkeit zur Vertiefung in angeleiteten Workshops und eine anschliessende Plenardiskussion. Genauere Infos zum Programm finden Sie auf unserem Flyer.
Melden Sie sich hier an.
Hier können Sie sich unsere thematische Videobotschaft anschauen.
- Nationale Tagung: Recht vor Ritus – 150 Jahre Vorrang der Ziviltrauung
- Datum:
- Veranstalter: Fachstelle Zwangsheirat – Nationales Kompetenzzentrum
- Ort: Bern