–  Aktuell

Monitoring Bericht «Sexuelle Gesundheit in der Schweiz 2023»

Wir freuen uns, unseren neuesten Monitoring Bericht «Sexuelle Gesundheit in der Schweiz 2023» vorzustellen. Der Bericht liefert Zahlen der Fachstellen sexuelle Gesundheit in der Schweiz. Themen sind Schwangerschaft, Verhütung und Notfallverhütung, sexuell übertragbare Infektionen (STI) und Sexualaufklärung. Neu gibt es ein Kapitel zu weiblicher Genitalbescheidung (FGM/​C).

Von den 107 eingeladenen Fachstellen, haben 87% an der Befragung teilgenommen.

Interessantes aus dem Bericht 2023:

  • Schwangerschaft: Die Personen mit Angabe «divers» machten 0,2% der beratenen Personen im Bereich Schwangerschaft aus.
  • Verhütung: 57% der befragten Stellen gaben an, dass sie Beratungen zu alternativer Zeugungsverhütung/männlicher Verhütung anbieten [2022: 43%]. Es wurden insgesamt 190 Personen beraten [2022: 44, 2021: 91].
  • STI: Die Zahl der STI-Tests steigt auch im Jahr 2023 weiterhin an. Es wurde laut 68% der befragten Stellen 16’456 Chlamydien-Tests durchgeführt.
  • Sexualaufklärung: Die Schwerpunktthemen im Schulbereich haben sich in den letzten Jahren immer mehr ausdifferenziert. Themen wie «Konsens», «Beschneidung bei Menschen mit Penis», «Psychosexuelle Entwicklung» und «Sexualisierte Sprache» wurden genannt.
  • FGM/C: Knapp die Hälfte der Stellen, die an der Befragung teilgenommen haben, gaben an, im Bereich FGM/C beratend tätig zu sein.

Monitoring Bericht 2023