Beratung und Dienstleistungen in Zeiten von Corona (wird laufend aktualisiert)
Auch in der momentan schwierigen Situation finden Sie Hilfe, Informationen und Unterstützung bei den Fachstellen für sexuelle Gesundheit.
Adressen von Fachstellen finden Sie hier.
Zugang zu Beratungen und Dienstleistungen rund um sexuelle Gesundheit
Viele Menschen sind aufgrund der Corona-Virus-Pandemie verunsichert, gerade auch was den Zugang zu Dienstleistungen rund um sexuelle Gesundheit angeht. Sie fragen sich:
- Kann ich einen Schwangerschaftsabbruch machen?
- Wo erhalte ich Notfallverhütung («Pille danach»)?
- Wo kann ich einen Test für sexuell übertragbare Infektionen und HIV/Aids machen?
Die Fachstellen für sexuelle Gesundheit sind für Sie da!
Um einen Termin zu vereinbaren, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf oder schreiben Sie eine E-Mail. Bei persönlichen Konsultationen vor Ort, halten Sie sich bitte an das Corona-Schutzkonzept der jeweiligen Fachstelle.
Verzeichnis der Fachstellen für sexuelle Gesundheit
SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ist keine Beratungsstelle, sondern der Dachverband der Fachstellen für sexuelle Gesundheit. Bitte melden Sie sich direkt bei der Fachstelle für sexuelle Gesundheit in Ihrer Region.
Wichtige Informationen
- Beratung zu Schwangerschaft / Schwangerschaftsabbruch: Die anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaft in der Schweiz beraten Sie kostenlos und vertraulich, egal wie Sie sich entscheiden. Rufen Sie an und informieren Sie sich.
Informationen zu gewollter und ungewollter Schwangerschaft - Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung): Sämtliche Eingriffe rund um Schwangerschaft und Geburt werden weiterhin durchgeführt. Schwangerschaftsabbrüche zählen auch dazu. Ihre Fachstelle für sexuelle Gesundheit kann Ihnen Informationen geben. Rufen Sie an!
Informationen zum Schwangerschaftsabbruch - Schwangerschaftstest: Erhältlich in Apotheken, Drogerien, Selecta-Automaten und in manchen Warenhäusern.
Informationen zum Schwangerschaftstest - Notfallverhütung: Die «Pille danach» erhalten Sie in jeder Apotheke. Manche Fachstellen für sexuelle Gesundheit geben ebenfalls Notfallverhütung ab. Rufen Sie an und informieren Sie sich.
Informationen zur Notfallverhütung - Sexuell übertragbare Infektionen: Tests sind möglich. Informieren Sie sich bei der Fachstelle für sexuelle Gesundheit in Ihrer Region, unter welchen Bedingungen HIV-STI-Tests gemacht werden.
Den HIV-Selbsttest können Sie in Apotheken und Drogerien kaufen.
Informationen zum HIV-Selbsttest
Informationen zu sexuell übertragbaren Infektionen - Häusliche Gewalt: Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krise können zu vermehrter Gewalt innerhalb von Paaren und Familien führen. Sind Sie Opfer, Zeug*in oder Täter*in? Holen Sie Hilfe.
- Opferhilfe Schweiz
- Frauenhäuser Schweiz
- Beratung und Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene: lilli.ch, 147.ch
- Survival-Kit für Männer unter Druck
- Gewaltfrei miteinander – auch in Krisensituationen: Kinderschutz Schweiz
- Psychische Gesundheit: Wie kümmere ich mich um meine psychische Gesundheit ?